-> MEHR NEWS
findet Ihr bei Facebook und Instagram!


2023 fing gleich mit einem Bericht in der Sendung "DAS!" an. Auch im Weserkurier erschien ein Artikel über uns. Nun geht es mit großen Schritten der Festival-Saison entgegen: ein paar Auftritte sind schon fix, einiges ist noch in der "Mache" - wir freuen uns schon sehr auf schöne Live-Events!

Gleichzeitig arbeiten wir an unserem Video zum Song "Oktober" mit der ukrainischen Sängerin Mari Cheba und natürlich auch schon an neuen Songs - für die nächste CD. Die Ideen gehen uns jedenfalls nicht aus, Ihr dürft gespannt sein!

Die Highlights aus 2022:

2022 begann schleppend und hat sich dann doch von seiner sonnigen Seite gezeigt: wir waren viel unterwegs, man konnte uns auf dem Bremer Marktplatz zum Welterbetag gemeinsam mit dem Länderzentrum Niederdeutsch hören, wir waren beim SummerSounds-Festival in der Neustadt, bei der Kutterregatta Büsum, beim Hammefest Ritterhude, beim 3. Hamburger Plattdüütsch - Dag, beim Benefizkonzert der Kulturbühne Bremervörde für die Ukraine und bei weiteren Veranstaltungen zu sehen und zu hören.

Außerdem haben wir einen Preis gewonnen: der 1. Platz beim Wettbewerb "Best op Platt" des Beirats Plattdeutsch der Bremischen Bürgerschaft liegt stolz in unseren Händen!

Im Dezember haben wir nun endlich mit Unterstützung des Bremer Kultursenators unsere CD "Fö Jümme" veröffentlicht und diese wartet mit einer interessanten Kooperation auf: für einen Song haben wir Mari Cheba aus Kyiv gewinnen können. In dem gemeinsamen Song "Oktober" wird Plattdeutsch und Ukrainisch gesungen - ein bisschen Hintergrundinfo dazu erhaltet Ihr in diesem Bericht von "Buten un Binnen". Die CD bekommt Ihr natürlich im Streaming, es gibt sie aber auch als "echte" CD zum Anfassen bei uns, auf unseren Veranstaltungen, bei HotShotRecords in Bremen und im Schuhhaus Wilstedt.

Auch Sat1 Regional hat über uns berichtet und schließlich waren wir bei Vanessa Kossen in ihrer Sendung "De Noorden op Platt" und . Das war alles seeeeehr aufregend und hat Spaß gebracht!!!!

Die Highlights aus 2021:

Das Jahr 2021 bescherte uns eine schöne Sommersaison, die uns neben der Veröffentlichungen unserer neuen Songs "Kanns Du mi hörn" und "Fo Jümme" trotz Corona einige tolle Veranstaltungen beschert hat. Der SommerSummarum in Bremen und das Worpsweder Open Air haben genauso viel Spaß gebracht wie unsere Ausflüge zur EinheitsExpo nach Halle (dort durften wir das Land Bremen vertreten) und zum "PlattSatt" - Festival nach Freren.

Leider ging unser Drummer Michael nach dieser Saison andere Wege...aber ein top Nachfolger war schnell gefunden: Andreas Gemballa sorgt ab sofort für das Gerüst von ROCKWARK. Herzlich Willkommen, Andreas!

Ach ja: ROCKWARK gibt's nun auch akustisch. Wie das klingt? Ungefähr so: "Stein acoustic session".

Die Highlights aus 2020:

2020 hatte auch uns Corona voll im Griff, gemeinsames Proben war nicht mehr möglich. Dennoch haben wir die Zeit genutzt und online an neuen Songs gearbeitet. Die gesamte Veranstaltungsbranche lag brach und wir haben uns mit einem Videobeitrag unter dem Motto "Ohne KunsT und Kultur wird's still" daran beteiligt, darauf aufmerksam zu machen.

Es gab aber auch gute News: seit diesem Jahr kann man ROCKWARK im RADIO BOB! Newcomer-Stream hören.

Außerdem gab's beim "Klangsofa on air" eine Folge mit uns. Hört doch mal rein, wenn Ihr Background-Infos zur Bandgeschichte erfahren wollt!

Und: unser neues Video "Goh wech" ging online; wir beschäftigen uns in dem Song mit dem wichtigen Thema "Stalking".

ROCKWARK

Martin Olding
Hegelstr. 85
28201 Bremen

Folgt uns auf:
KONTAKT:
URHEBERRECHTLICHE
HINWEISE:
  • Fotos: ROCKWARK

Designed with ‌

Mobirise